Die freiheitlich-demokratische Grundordnung (FDGO) ist ein zentraler Begriff im deutschen Verfassungsrecht. Sie bezeichnet die grundlegenden Prinzipien, auf denen die Demokratie und der Rechtsstaat in... [mehr]
Ja, Bayern gab sich eine eigene Verfassung vor der Weimarer Republik. Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs und der Novemberrevolution 1918 wurde in Bayern am 14. August 1919 die Verfassung des Freistaates Bayern verabschiedet. Diese Verfassung trat am 1. Januar 1920 in Kraft und regelte die politischen Strukturen und die Rechte der Bürger in Bayern. Sie war ein wichtiger Schritt in der Entwicklung der bayerischen Selbstverwaltung und der demokratischen Ordnung in der Zeit nach dem Kaiserreich.
Die freiheitlich-demokratische Grundordnung (FDGO) ist ein zentraler Begriff im deutschen Verfassungsrecht. Sie bezeichnet die grundlegenden Prinzipien, auf denen die Demokratie und der Rechtsstaat in... [mehr]
Der Anarchosyndikalismus ist eine politische Strömung, die auf die Abschaffung des Staates und des Kapitalismus sowie auf die Selbstverwaltung der Wirtschaft durch basisdemokratische Gewerkschaft... [mehr]