Erkläre Föderalismus für eine 13-Jährige.

Antwort

Föderalismus ist ein System, bei dem die Macht zwischen einer zentralen Regierung und mehreren kleineren Regierungen, wie zum Beispiel Bundesländern oder Staaten, aufgeteilt wird. Das bedeutet, dass sowohl die zentrale Regierung als auch die einzelnen Bundesländer eigene Gesetze machen und Entscheidungen treffen können. So können die Bundesländer ihre eigenen Regeln haben, die besser zu ihren speziellen Bedürfnissen passen, während die zentrale Regierung für wichtige Dinge zuständig ist, die das ganze Land betreffen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie ist die Gewaltenteilung in der BRD geregelt?

Die Gewaltenteilung in der Bundesrepublik Deutschland (BRD) ist ein zentrales Prinzip des demokratischen Rechtsstaats. Sie sorgt dafür, dass die staatliche Macht auf verschiedene Organe verteilt... [mehr]

Was sind die Vorteile des Schweizer Politsystems?

Das Schweizer Politsystem bietet mehrere Vorteile: 1. **Direkte Demokratie:** Bürgerinnen und Bürger können durch Initiativen und Referenden direkt Einfluss auf Gesetze und Verfassungs... [mehr]