Der Europäische Rat spielt eine wichtige Rolle im Zusammenhang mit den Europawahlen, obwohl er nicht direkt in den Wahlprozess eingreift. Hier sind einige der Hauptfunktionen des Europäischen Rates in diesem Kontext: 1. **Nominierung des Kommissionspräsidenten**: Nach den Europawahlen schlägt der Europäische Rat, unter Berücksichtigung der Wahlergebnisse, einen Kandidaten für das Amt des Präsidenten der Europäischen Kommission vor. Dieser Kandidat muss dann vom Europäischen Parlament gewählt werden. 2. **Strategische Leitlinien**: Der Europäische Rat legt die allgemeinen politischen Leitlinien und Prioritäten der Europäischen Union fest, die auch die Arbeit des Europäischen Parlaments beeinflussen können. 3. **Koordination und Konsensbildung**: Der Europäische Rat fördert die Zusammenarbeit und den Konsens unter den Mitgliedstaaten, was die politische Landschaft und die Entscheidungsfindung in der EU beeinflusst. Weitere Informationen zum Europäischen Rat findest du auf der offiziellen Website: [Europäischer Rat](https://www.consilium.europa.eu/de/european-council/).