Otto von Bismarck machte den Nationalismus in Deutschland durch eine Reihe strategischer politischer Maßnahmen und Kriege bekannt. Er nutzte den Nationalismus als Werkzeug zur Schaffung eines ei... [mehr]
Völkerischer Nationalismus ist eine Form des Nationalismus, die sich stark auf ethnische und kulturelle Identität stützt. Er betont die Zugehörigkeit zu einer bestimmten ethnischen Gruppe oder Nation und sieht diese als Grundlage für die politische Gemeinschaft. Hier sind einige zentrale Merkmale: 1. **Ethnische Identität**: Völkerischer Nationalismus definiert die Nation oft durch gemeinsame ethnische Merkmale, wie Sprache, Kultur, Geschichte und Traditionen. Die Zugehörigkeit zu einer Nation wird als biologisch oder kulturell gegeben betrachtet. 2. **Abgrenzung**: Diese Form des Nationalismus kann zu einer starken Abgrenzung gegenüber anderen ethnischen Gruppen führen. Oft wird eine "Wir"-Identität geschaffen, die sich gegen ein "Andere" richtet. 3. **Staatliche Ansprüche**: Völkerischer Nationalismus kann den Anspruch auf ein eigenes Staatsgebiet oder eine eigene Nation fördern, was in der Geschichte oft zu Konflikten und Spannungen zwischen verschiedenen ethnischen Gruppen geführt hat. 4. **Geschichte und Mythos**: Häufig werden historische Narrative und Mythen verwendet, um die eigene ethnische Identität zu stärken und die Ansprüche auf ein bestimmtes Territorium zu legitimieren. 5. **Beispiele**: Historisch gesehen gibt es viele Beispiele für völkerischen Nationalismus, wie die nationalistischen Bewegungen im 19. Jahrhundert in Europa oder die ethnischen Konflikte in Jugoslawien in den 1990er Jahren. Insgesamt ist völkerischer Nationalismus ein komplexes Phänomen, das sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf Gesellschaften haben kann, je nachdem, wie er interpretiert und gelebt wird.
Otto von Bismarck machte den Nationalismus in Deutschland durch eine Reihe strategischer politischer Maßnahmen und Kriege bekannt. Er nutzte den Nationalismus als Werkzeug zur Schaffung eines ei... [mehr]
Die Alternative für Deutschland (AfD) vertritt Vielzahl von politischen Werten und Positionen, die sich im Laufe der Zeit entwickelt haben. Zu den zentralen Werten und Themen der AfD gehören... [mehr]
Autoritarismus.