Am Sonntag, dem 9. Juni 2024, fand in Wuppertal keine Bürgermeisterwahl, sondern die Europawahl statt. Die nächste reguläre Oberbürgermeisterwahl in Wuppertal ist für das Jahr... [mehr]
Die Ergebnisse der Bundestagswahl 2021 in Deutschland waren wie folgt: - SPD: 25,7 % der Zweitstimmen - CDU/CSU: 24,1 % der Zweitstimmen (CDU: 18,9 %, CSU: 5,2 %) - Bündnis 90/Die Grünen: 14,8 % der Zweitstimmen - FDP: 11,5 % der Zweitstimmen - AfD: 10,3 % der Zweitstimmen - Die Linke: 4,9 % der Zweitstimmen Die SPD erzielte damit die meisten Stimmen und Olaf Scholz wurde später zum Bundeskanzler gewählt. Weitere Informationen und detaillierte Ergebnisse können auf der offiziellen Website des Bundeswahlleiters eingesehen werden: [Bundeswahlleiter](https://www.bundeswahlleiter.de).
Am Sonntag, dem 9. Juni 2024, fand in Wuppertal keine Bürgermeisterwahl, sondern die Europawahl statt. Die nächste reguläre Oberbürgermeisterwahl in Wuppertal ist für das Jahr... [mehr]
Ob die falsche Einschätzung der meisten Umfrageinstitute das Wahlergebnis für das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) bei der letzten Bundestagswahl beeinflusst hat, lässt sich nicht e... [mehr]
Den Ausgang der nächsten Bundestagswahl kann niemand mit Sicherheit vorhersagen. Wahlergebnisse hängen von vielen Faktoren ab, darunter aktuelle politische Entwicklungen, Wahlkampagnen, gese... [mehr]