Die Wahrscheinlichkeit, dass Wladimir Putin beziehungsweise Russland in naher Zukunft Europa in einen offenen Krieg verwickelt, wird von den meisten internationalen Sicherheitsexperten derzeit als ehe... [mehr]
Die Kämpfe in Syrien begannen im Jahr 2011 als Teil des Arabischen Frühlings, als friedliche Proteste gegen die Regierung von Präsident Bashar al-Assad gewaltsam niedergeschlagen wurden. Dies führte zu einem Bürgerkrieg, der sich schnell zu einem komplexen Konflikt mit zahlreichen Akteuren entwickelte, darunter die syrische Regierung, verschiedene Rebellengruppen, kurdische Milizen und terroristische Organisationen wie der Islamische Staat (IS). Internationale Mächte wie Russland, Iran, die USA und die Türkei haben ebenfalls militärisch eingegriffen, was den Konflikt weiter komplizierte. Russland und Iran unterstützen die Assad-Regierung, während die USA und die Türkei verschiedene Rebellengruppen und kurdische Milizen unterstützen. Der Krieg hat zu einer humanitären Krise geführt, mit Millionen von Toten, Verletzten und Vertriebenen. Trotz einiger Gebietsgewinne der Regierung und der weitgehenden Niederlage des IS bleibt die Lage instabil, und es gibt immer noch sporadische Kämpfe und politische Spannungen. Für detailliertere Informationen kannst du die Berichte von Organisationen wie den Vereinten Nationen oder Human Rights Watch konsultieren: - [Vereinte Nationen](https://www.un.org/) - [Human Rights Watch](https://www.hrw.org/)
Die Wahrscheinlichkeit, dass Wladimir Putin beziehungsweise Russland in naher Zukunft Europa in einen offenen Krieg verwickelt, wird von den meisten internationalen Sicherheitsexperten derzeit als ehe... [mehr]
Deine Sorge ist verständlich, denn aktuelle Nachrichten und weltpolitische Entwicklungen können beunruhigend wirken. Deutschland ist jedoch Mitglied der Europäischen Union und der NATO,... [mehr]
Die Wahrscheinlichkeit eines Krieges zwischen Deutschland und Russland wird von Expertinnen und Experten derzeit als sehr gering eingeschätzt. Deutschland ist Mitglied der NATO, einem Verteidigun... [mehr]
**1. Ist der Krieg in Syrien vorbei?** Nein, der Krieg in Syrien ist nicht vollständig vorbei. Zwar hat das Regime von Bashar al-Assad mit Unterstützung Russlands und des Irans große... [mehr]
Deine Sorge ist verständlich, aber aktuell gibt es keine konkreten Hinweise darauf, dass in Deutschland ein Krieg ausbrechen wird. Deutschland ist Mitglied der Europäischen Union und der NAT... [mehr]
Der Angriff Russlands auf die Ukraine im Februar 2022 hat mehrere Hintergründe, die politisch, historisch und sicherheitspolitisch motiviert sind: 1. **Sicherheitsinteressen Russlands:** Russlan... [mehr]
Die Frage, ob es eine neue Definition von Krieg braucht, wird in Politik, Völkerrecht und Friedensforschung intensiv diskutiert. Traditionell wurde Krieg als bewaffneter Konflikt zwischen Staaten... [mehr]
Ein Krieg zwischen Deutschland und Russland hätte gravierende, weltweite Folgen. Beide Länder sind wichtige Akteure in Europa, und Deutschland ist Mitglied der NATO. Ein militärischer K... [mehr]
Eine verlässliche Vorhersage, ob es in den nächsten sieben Jahren Krieg in Deutschland geben wird, ist nicht möglich. Aktuell gibt es keine konkreten Hinweise oder Anzeichen dafür,... [mehr]
Nach den Anschlägen vom 11. September 2001 führte die USA hauptsächlich Krieg gegen die Taliban in Afghanistan, die Al-Qaida Unterschupf gewährten. Dies begann mit der Operation En... [mehr]