Das Bündnis Sahra Wagenknecht entstand als Reaktion auf die politischen Entwicklungen innerhalb der Linken in Deutschland. Sahra Wagenknecht, eine prominente Politikerin und ehemalige Fraktionsvorsitzende der Linken, kritisierte die Parteiführung und deren Kurs, insbesondere in Bezug auf soziale Gerechtigkeit und Friedenspolitik. Im Jahr 2022 begann sie, eine Plattform zu schaffen, die sich auf eine breitere Wählerschaft konzentriert und progressive, sozialistische Ideen propagiert. Das Bündnis zielt darauf ab, eine Alternative zu den etablierten Parteien zu bieten und die Interessen der Arbeiterklasse und sozial Benachteiligten zu vertreten. Es hat sich als eine Bewegung formiert, die sowohl innerhalb als auch außerhalb der Linken Unterstützung sucht.