Olaf Scholz, der Bundeskanzler Deutschlands, hat sich entschieden, keine Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine zu liefern, um die militärische Unterstützung in einem sensiblen geopolitischen Kontext abzuwägen. Diese Entscheidung könnte auf mehrere Faktoren zurückzuführen sein, darunter die Sorge um eine Eskalation des Konflikts, die Notwendigkeit, die NATO-Partner zu berücksichtigen, sowie die strategischen Überlegungen zur Unterstützung der Ukraine ohne eine direkte Konfrontation mit Russland. Scholz betont oft die Bedeutung von diplomatischen Lösungen und einer koordinierten europäischen Antwort auf die Herausforderungen in der Region.