Der Begriff „Frieden“ wird in der Friedens- und Konfliktforschung häufig in zwei Formen unterschieden: **Negativer Frieden:** Das ist die Abwesenheit von direkter, physischer Gewal... [mehr]
Militarismus bezeichnet eine politische und gesellschaftliche Haltung, die das Militär und militärische Werte in den Vordergrund stellt, oft verbunden mit der Überzeugung, dass militärische Macht zur Lösung von Konflikten und zur Durchsetzung nationaler Interessen notwendig ist.
Der Begriff „Frieden“ wird in der Friedens- und Konfliktforschung häufig in zwei Formen unterschieden: **Negativer Frieden:** Das ist die Abwesenheit von direkter, physischer Gewal... [mehr]
Politische Akteure haben vielfältige Einflussmöglichkeiten auf den politischen Entscheidungsprozess. Zu den wichtigsten Akteuren zählen Regierung, Parlament, Parteien, Interessengruppen... [mehr]
Hegemonie bezeichnet die Vormachtstellung oder Überlegenheit eines Staates, einer sozialen Gruppe oder einer Institution über andere. Der Begriff wird häufig in der Politik, den Sozialw... [mehr]