Ein passendes Wort, das mit Demokratie und Freiheit zu tun hat und mit "W" beginnt, ist **Wahlrecht**.
Eine Checkliste für einen autoritären Staat könnte folgende Merkmale umfassen: 1. **Zentralisierte Macht**: Macht ist in den Händen einer kleinen Gruppe oder einer Einzelperson konzentriert. 2. **Eingeschränkte politische Freiheiten**: Begrenzte oder keine politische Opposition, eingeschränkte Meinungsfreiheit und Versammlungsfreiheit. 3. **Kontrolle der Medien**: Staatliche Kontrolle oder starke Beeinflussung der Medien, Zensur und Propaganda. 4. **Eingeschränkte Rechtsstaatlichkeit**: Willkürliche Verhaftungen, fehlende Unabhängigkeit der Justiz, Missachtung von Menschenrechten. 5. **Überwachung und Repression**: Einsatz von Geheimdiensten und Polizei zur Überwachung und Unterdrückung der Bevölkerung. 6. **Manipulation von Wahlen**: Unfaire Wahlen, Wahlbetrug, Behinderung der Opposition. 7. **Einschränkung der Zivilgesellschaft**: Kontrolle oder Verbot von Nichtregierungsorganisationen und zivilgesellschaftlichen Gruppen. 8. **Militarisierung**: Starke Präsenz des Militärs im öffentlichen Leben und in der Politik. 9. **Ideologische Kontrolle**: Durchsetzung einer staatlichen Ideologie, Indoktrination in Bildung und Kultur. 10. **Wirtschaftliche Kontrolle**: Staatliche Kontrolle über die Wirtschaft, Einschränkung der wirtschaftlichen Freiheiten. Diese Merkmale können in unterschiedlichem Ausmaß und Kombination auftreten und sind Indikatoren für autoritäre Tendenzen in einem Staat.
Ein passendes Wort, das mit Demokratie und Freiheit zu tun hat und mit "W" beginnt, ist **Wahlrecht**.