Biografie von Jimmy Carter

Antwort

Jimmy Carter, geboren am 1. 1924 in Plains, Georgia, ist ein amerikanischer Politiker, der von 1977 bis 1981 als 39. Präsident der Vereinigten Staaten diente. Er wuchs in einer landwirtschaftlichen Familie auf und studierte an der United States Naval Academy, wo er 1946 seinen Abschluss machte. Nach dem Zweiten Weltkrieg kehrte nach Georgia zurück, um das Familienunternehmen zu führen. Carter begann seine politische Karriere 1962, als er in den Senat von Georgia gewählt wurde. 1970 wurde er Gouverneur von Georgia, wo er sich für Reformen im Bildungs- und Gesundheitswesen einsetzte. 1976 kandidierte er für das Präsidentenamt und gewann die Wahl gegen den amtierenden Präsidenten Gerald Ford. Während seiner Präsidentschaft setzte sich Carter für Menschenrechte, Umweltschutz und eine friedliche Außenpolitik ein. Er vermittelte den Camp-David-Abkommen zwischen Israel und Ägypten und war an der Gründung des Departments of Energy und des Departments of Education beteiligt. Seine Amtszeit war jedoch auch von Herausforderungen geprägt, darunter die Ölkrise von 1979 und die Geiselnahme von Teheran. Nach seiner Präsidentschaft engagierte sich Carter in verschiedenen humanitären Projekten und erhielt 2002 den Friedensnobelpreis für seine Bemühungen um Frieden und Demokratie weltweit. Er ist bekannt für seine Arbeit mit Habitat for Humanity und seine zahlreichen Bücher über Politik und Religion. Carter ist verheiratet mit Rosalynn Carter, und das Paar hat vier Kinder.

Kategorie: Politik Tags: Carter Präsident USA
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Gegen wen führte die USA Krieg nach 9/11?

Nach den Anschlägen vom 11. September 2001 führte die USA hauptsächlich Krieg gegen die Taliban in Afghanistan, die Al-Qaida Unterschupf gewährten. Dies begann mit der Operation En... [mehr]

Informationen über Frank-Walter Steinmeier

Frank-Walter Steinmeier ist ein deutscher Politiker der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) und seit dem 19. März 2017 der Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Er wurde... [mehr]

Wer ist Christian Wulff?

Christian Wulff ist ein deutscher Politiker der CDU, der von 2010 bis 2012 als Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland amtierte. Zuvor war er Ministerpräsident des Landes Niedersachse... [mehr]

Bei welcher Wahl wirkt der Vizepräsident mit?

Der Vizepräsident der Vereinigten Staaten nimmt an der Präsidentschaftswahl teil, indem er als Kandidat für das Amt des Vizepräsidenten auf einem Ticket mit dem Präsidentschaf... [mehr]

Wofür sind die Wahlmänner zuständig?

Wahlmänner sind Teil des Wahlkollegiums in den Vereinigten Staaten, das bei der Präsidentschaftsw eine entscheidende Rolle spielt. Bei der Wahl stimmen die Bürger in ihrem Bundesstaat a... [mehr]

Was ist Super Tuesday?

Super Tuesday ist ein wichtiger Tag im amerikanischen Präsidentschaftswahlprozess, an dem in mehreren Bundesstaaten gleichzeitig Vorwahlen oder Caucuses für die Präsidentschaftswahl sta... [mehr]

Wofür sind Wahlmänner zuständig?

Wahlmänner sind Teil des Wahlkollegiums in den Vereinigten Staaten, das bei der Präsidentschaftswahl eine entscheidende Rolle spielt. Bei der Wahl stimmen die Bürger in den einzelnen Bu... [mehr]

Was sollte in eine 5 bis 10-minütige Präsentation über die US-Wahlen aufgenommen werden?

In einer 5 bis 10-minütigen Präsentation über die US-Wahlen sollten folgende Punkte enthalten sein: 1. **Einleitung**: Kurze Vorstellung des Themas und der Relevanz der US-Wahlen. 2.... [mehr]

Stellungnahme zum USA-Zitat 1997 über China als Weltmacht bis 2017?

Das Zitat aus dem Jahr 1997, das prognostiziert, dass China innerhalb von 20 Jahren zur Weltmacht werden würde, spiegelt die damaligen geopolitischen und wirtschaftlichen Analysen wider. In den 1... [mehr]

Gewaltenteilung Deutschland USA

Die Gewaltenteilung ist ein fundamentales Prinzip in beiden Ländern, Deutschland und den USA, das sicherstellen soll, dass die Macht nicht in den Händen einer einzigen Institution konzentrie... [mehr]