Biografie von Nikita Chruschtschow

Antwort

Nikita Chruschtschow war ein sowjetischer Politiker, der von 1953 bis 1964 als Erster Sekretär der Kommunistischen Partei der Sowjetunion und von 1958 bis 1964 als Ministerpräsident der Sowjetunion diente. Er wurde am 15. April 1894 in Kalinowka, einer kleinen Stadt in der Ukraine, geboren. Chruschtschow wuchs in einer armen Bauernfamilie auf und begann früh zu arbeiten, um seine Familie zu unterstützen. Nach dem Ersten Weltkrieg trat er der Kommunistischen Partei bei und stieg schnell in den Reihen auf. Während des Zweiten Weltkriegs war er in verschiedenen militärischen und politischen Positionen tätig, unter anderem als Parteichef in der Ukraine. Nach dem Krieg spielte er eine Schlüsselrolle beim Wiederaufbau der sowjetischen Wirtschaft. Chruschtschow wurde 1953 nach dem Tod von Josef Stalin zum Ersten Sekretär der Kommunistischen Partei gewählt. Er leitete eine Entstalinisierung ein, die eine Abkehr von Stalins repressiven Politiken und eine gewisse Liberalisierung der Gesellschaft zur Folge hatte. Seine berühmte Rede auf dem 20. Parteitag der KPdSU 1956, in der er Stalins Verbrechen anprangerte, gilt als Wendepunkt in der sowjetischen Geschichte. In der Außenpolitik war Chruschtschow bekannt für seine konfrontative Haltung gegenüber den USA, insbesondere während der Kubakrise 1962, die die Welt an den Rand eines Atomkriegs brachte. Trotz seiner aggressiven Rhetorik setzte er auch auf Entspannung und diplomatische Beziehungen. Chruschtschows Amtszeit endete 1964, als er von seinen politischen Gegnern innerhalb der Partei abgesetzt wurde. Er verbrachte den Rest seines Lebens in relativer Isolation und starb am 11. September 1971 in Moskau. Sein Erbe ist umstritten, da er sowohl für seine Bemühungen um Reformen als auch für seine aggressive Außenpolitik kritisiert wird.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wichtigste biografische Stationen von Willy Brandt?

Willy Brandt, geboren am 18. Dezember 1913 in Lübeck, war ein bedeutender deutscher Politiker und Staatsmann. Hier sind einige der wichtigsten biografischen Stationen seines Lebens: 1. **Frü... [mehr]

Warum will Putin die Sowjetunion wieder aufbauen?

Wladimir Putin hat in der Vergangenheit mehrfach betont, dass er die Auflösung der Sowjetunion als eine der größten geopolitischen Katastrophen des 20. Jahrhunderts betrachtet. Seine B... [mehr]