Biografie Hillary Clinton

Antwort

Hillary Clinton, geboren am 26. Oktober 1947 in Chicago, Illinois, ist eine amerikanische Politikerin, Anwältin und Autorin. Sie wuchs in einer wohlhabenden Familie auf und studierte an der Wellesley College, wo sie 1969 ihren Abschluss machte. Anschließend erwarb sie ihren Juris Doctor an der Yale Law School, wo sie Bill Clinton traf, den sie 1975 heiratete. In den 1970er Jahren arbeitete Clinton als Anwältin und engagierte sich in verschiedenen sozialen Projekten. Von 1993 bis 2001 war sie First Lady der Vereinigten Staaten, während Bill Clinton Präsident war. In dieser Zeit setzte sie sich für Gesundheitsreformen und die Rechte von Frauen und Kindern ein. Nach ihrer Zeit im Weißen Haus wurde sie 2000 in den US-Senat gewählt und vertrat den Bundesstaat New York bis 2009. Während ihrer Amtszeit im Senat war sie aktiv in Fragen der nationalen Sicherheit, des Gesundheitswesens und der Umweltpolitik. Von 2009 bis 2013 diente Clinton als Außenministerin unter Präsident Barack Obama. In dieser Rolle spielte sie eine Schlüsselrolle in der US-Außenpolitik, einschließlich der Reaktion auf den Arabischen Frühling und der Unterstützung für die Intervention in Libyen. Clinton kandidierte 2016 für das Präsidentenamt und wurde die erste Frau, die von einer großen politischen Partei in den USA nominiert wurde. Sie gewann die Mehrheit der Stimmen, verlor jedoch die Wahl gegen Donald Trump im Electoral College. Nach der Wahl veröffentlichte sie mehrere Bücher und engagierte sich weiterhin in sozialen und politischen Themen. Hillary Clinton bleibt eine einflussreiche Figur in der amerikanischen Politik und setzt sich für Frauenrechte, soziale Gerechtigkeit und internationale Zusammenarbeit ein.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wichtigste biografische Stationen von Willy Brandt?

Willy Brandt, geboren am 18. Dezember 1913 in Lübeck, war ein bedeutender deutscher Politiker und Staatsmann. Hier sind einige der wichtigsten biografischen Stationen seines Lebens: 1. **Frü... [mehr]