Wie hoch ist die Besoldung einer Bezirksstadträtin in Berlin und aus welchem Gesetz ergibt sich dies?

Antwort

Die Besoldung einer Bezirksstadträtin in Berlin richtet sich nach dem **Landesbesoldungsgesetz Berlin (LBesG BE)**. Bezirksstadträtinnen und Bezirksstadträte werden gemäß § 6 Absatz 1 des **Bezirksverwaltungsgesetzes (BezVG)** in Verbindung mit dem Landesbesoldungsgesetz besoldet. Konkret erhalten Bezirksstadträtinnen und Bezirksstadträte eine Besoldung nach **Besoldungsgruppe B 3**. **Rechtsgrundlagen:** - [Landesbesoldungsgesetz Berlin (LBesG BE)](https://gesetze.berlin.de/bsbe/document/jlr-BesGBE2011rahmen) - [Bezirksverwaltungsgesetz (BezVG)](https://gesetze.berlin.de/bsbe/document/jlr-BezVerwGBEV5P6) **Höhe der Besoldung (Stand 2024):** Die monatliche Grundbesoldung in der Besoldungsgruppe B 3 beträgt in Berlin derzeit **ca. 8.500 Euro brutto**. (Die genaue Höhe kann sich durch Anpassungen ändern, siehe [Besoldungstabellen Berlin](https://www.berlin.de/sen/finanzen/steuern-und-abgaben/besoldung/).) Zusammengefasst: - **Besoldungsgruppe:** B 3 - **Gesetzliche Grundlage:** Landesbesoldungsgesetz Berlin (LBesG BE), Bezirksverwaltungsgesetz (BezVG) - **Monatliche Grundbesoldung:** ca. 8.500 Euro brutto (Stand 2024)

Frage stellen und sofort Antwort erhalten