Wann entspricht das Gleichgewichtspotenzial dem Ruhepotenzial?

Antwort

Das Gleichgewichtspotenzial entspricht dem Ruhepotenzial, wenn die Konzentrationen der Ionen, die das Gleichgewichtspotenzial bestimmen, konstant sind und keine Netto-Ionenbewegung über die Zellmembran stattfindet. Dies ist typischerweise der Fall, wenn die Membran für die betreffenden Ionen (z. B. Kalium, Natrium) selektiv permeabel ist und die elektrochematischen Gradienten im Gleichgewicht sind. In diesem Zustand ist die elektrische Kraft, die auf die Ionen wirkt, gleich der chemischen Kraft, sodass es zu keiner weiteren Bewegung der Ionen kommt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was versteht man unter zeitlicher und räumlicher Summation von postsynaptischen Potentialen?

Unter zeitlicher und räumlicher Summation von postsynaptischen Potentialen versteht man zwei Mechanismen, durch die Nervenzellen (Neuronen) die Signale, die sie von anderen Neuronen erhalten, int... [mehr]