Warum verändert sich die Pupille bei Wechsel von hellem zu dunklem Raum?

Antwort

Die Pupille verändert ihre Größe, um die Menge des einfallenden Lichts zu regulieren, die auf die Netzhaut im Auge trifft. Dieser Prozess wird als Pupillenreflex oder Pupillenreaktion bezeichnet. In einem hell beleuchteten Raum zieht sich die Pupille zusammen (Miosis), um die Menge des Lichts zu reduzieren, das ins Auge gelangt, und so die Netzhaut vor Überbelichtung zu schützen. Wenn du in einen dunklen Raum gehst, weitet sich die Pupille (Mydriasis), um mehr Licht einzulassen und so das Sehen bei schwachem Licht zu verbessern. Diese Anpassung erfolgt durch die Kontraktion und Entspannung der Muskeln in der Iris, die von autonomen Nerven gesteuert werden. Der Prozess ist ein automatischer Reflex, der vom Gehirn gesteuert wird und in der Regel innerhalb von Sekunden erfolgt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Bewegt sich die Pupille stärker, wenn weniger Licht ins Auge fällt?

Ja, das stimmt. Wenn weniger Licht ins Auge fällt, reagiert die Pupille, indem sie sich erweitert (dilatiert), um mehr Licht hereinzulassen. Dies ist ein natürlicher Reflex des Auges, um die... [mehr]