Was ist die Resonanzfrequenz?

Antwort

Die Resonanzfrequenz ist die Frequenz, bei der ein System, wie zum Beispiel ein schwingendes Pendel oder ein schwingender Schwingkreis, am stärksten auf eine externe Anregung reagiert. Bei dieser Frequenz erreicht das System maximale Amplitude, da die Energie der externen Quelle optimal mit der natürlichen Schwingung des Systems übereinstimmt. Resonanzphänomene sind in vielen Bereichen der Physik und Technik von Bedeutung, wie zum Beispiel in der Akustik, der Elektrotechnik und der Mechanik.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum sinkt die relative Dielektrizitätskonstante von Kunststofffolien mit steigender Frequenz?

Die relative Dielektrizitätskonstante (Permittivität) von Kunststofffolien sinkt mit steigender Frequenz, weil die Polarisationsmechanismen im Material nicht mehr schnell genug auf das sich... [mehr]

Sind Amplitude und Frequenz dasselbe?

Nein, Amplitude und Frequenz sind nicht dasselbe. **Amplitude** beschreibt die maximale Auslenkung einer Schwingung oder Welle von ihrer Ruhelage. Sie gibt also an, wie "hoch" oder "st... [mehr]

Wie funktioniert Schall und Frequenz im Ohr?

Schall ist eine mechanische Welle, die durch die Schwingung von Teilchen in einem Medium, wie Luft, Wasser oder festen Materialien, erzeugt wird. Wenn Schallwellen auf das Ohr treffen, durchlaufen sie... [mehr]

Was gibt die Amplitude bei einem Schwingungsbild vor?

Die Amplitude in einem Schwingungsbild gibt die maximale Auslenkung eines schwingenden Systems von seiner Gleichgewichtslage an. Sie beschreibt also, wie weit das System (zum Beispiel ein Pendel oder... [mehr]