Was ist der Unterschied der Auswahlregeln zwischen Delta m = 0 und Delta m = ±1?

Antwort

Der Unterschied zwischen den Auswahlregeln für Δm = 0 und Δm = ±1 bezieht sich auf die Veränderung der magnetischen Quantenzahl (m) bei Übergängen zwischen quantenmechanischen Zuständen, insbesondere in der Atom- und Molekülphysik. 1. **Δm = 0**: Diese Regel besagt, dass der Übergang zwischen Zuständen mit der gleichen magnetischen Quantenzahl erfolgt. Solche Übergänge sind häufig in Systemen, die keine Änderung der Orientierung im Raum erfordern, wie z.B. bei bestimmten elektrischen Dipolübergängen. Sie sind in der Regel weniger wahrscheinlich, da sie oft mit symmetrischen Zuständen verbunden sind. 2. **Δm = ±1**: Diese Regel erlaubt Übergänge zwischen Zuständen, bei denen sich die magnetische Quantenzahl um eins ändert. Diese Übergänge sind typischerweise mit einer Änderung der Orientierung des Systems im Raum verbunden und sind in vielen physikalischen Prozessen, wie z.B. bei optischen Übergängen in Atomen, häufiger. Sie sind oft mit elektrischen Dipolübergängen assoziiert und daher wahrscheinlicher. Zusammengefasst: Δm = 0 beschreibt Übergänge ohne Änderung der magnetischen Quantenzahl, während Δm = ±1 Übergänge mit einer Änderung um eins erlaubt, was häufigere und energetisch günstigere Übergänge ermöglicht.

Kategorie: Physik Tags: Auswahlregeln Delta M
Frage stellen und sofort Antwort erhalten