Wie groß ist die relative Feuchtigkeit eines m³ Luft bei 20 °C mit 9 g Wasser?

Antwort

Um die relative Feuchtigkeit zu berechnen, müssen wir zunächst die maximale Menge an Wasserdampf bestimmen, die die Luft bei 20 °C aufnehmen kann. Diese Menge wird als Sättigungsdampfdruck bezeichnet und kann aus Tabellen oder Formeln entnommen werden. Bei 20 °C beträgt der Sättigungsdampfdruck etwa 17,3 g/m³. Nun haben wir 9 g Wasser in 1 m³ Luft gegeben. Die relative Feuchtigkeit (RH) wird berechnet als das Verhältnis der tatsächlichen Wasserdampfmenge zur maximal möglichen Wasserdampfmenge bei der gegebenen Temperatur, multipliziert mit 100, um den Prozentsatz zu erhalten: \[ \text{RH} = \left( \frac{\text{tatsächliche Wasserdampfmenge}}{\text{maximale Wasserdampfmenge}} \right) \times 100 \] \[ \text{RH} = \left( \frac{9 \, \text{g/m}^3}{17,3 \, \text{g/m}^3} \right) \times 100 \] \[ \text{RH} \approx 52 \% \] Die relative Feuchtigkeit beträgt also etwa 52 %.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten