Im Regenbogenlicht ist nahezu das gesamte sichtbare Lichtspektrum enthalten, also alle Farben, die das menschliche Auge wahrnehmen kann – von Violett über Blau, Grün, Gelb, Orange bis Rot. Ein Regenbogen entsteht durch Brechung, Reflexion und Streuung des Sonnenlichts in Regentropfen, wobei das Licht in seine Spektralfarben aufgespalten wird. Allerdings enthält ein Regenbogen nicht das gesamte elektromagnetische Spektrum, sondern nur den für Menschen sichtbaren Bereich (etwa 380–780 Nanometer Wellenlänge). Unsichtbare Bereiche wie Ultraviolett oder Infrarot sind im Regenbogen nicht sichtbar enthalten, obwohl sie im Sonnenlicht vorhanden sind. Zusammengefasst: Im Regenbogenlicht ist das gesamte sichtbare Lichtspektrum enthalten, aber nicht das gesamte elektromagnetische Spektrum.