Das Rayleigh-Jeans-Gesetz und die UV-Katastrophe sind wichtige Konzepte in der Physik, insbesondere in der Strahlungstheorie. Hier ist eine einfache Herleitung und Erklärung: ### Herleitung des Rayleigh-Jeans-Gesetzes 1. **Annahme eines Hohlraumstrahlers**: Betrachte einen Hohlraumstrahler, der elektromagnetische Strahlung emittiert. Die Strahlung im Hohlraum kann als stehende Wellen beschrieben werden. 2. **Moden der stehenden Wellen**: Die Anzahl der möglichen stehenden Wellenmoden in einem Volumen \( V \) für eine bestimmte Frequenz \( \nu \) ist proportional zu \( \nu^2 \). Dies ergibt sich aus der Dichte der Zustände im Phasenraum. 3. **Energie pro Modus**: Nach der klassischen Physik hat jede Modus der stehenden Welle eine mittlere Energie von \( k_B T \), wobei \( k_B \) die Boltzmann-Konstante und \( T \) die Temperatur ist. 4. **Spektrale Energiedichte**: Die spektrale Energiedichte \( u(\nu, T) \) ist die Energie pro Volumeneinheit und Frequenzeinheit. Sie ergibt sich aus der Anzahl der Moden multipliziert mit der Energie pro Modus: \[ u(\nu, T) = \frac{8 \pi \nu^2}{c^3} k_B T \] Hierbei ist \( c \) die Lichtgeschwindigkeit. Das ist das Rayleigh-Jeans-Gesetz: \[ u(\nu, T) = \frac{8 \pi \nu^2}{c^3} k_B T \] ### Erklärung der UV-Katastrophe Die UV-Katastrophe bezieht sich auf die Vorhersage des Rayleigh-Jeans-Gesetzes bei hohen Frequenzen (im ultravioletten Bereich): 1. **Divergenz bei hohen Frequenzen**: Das Rayleigh-Jeans-Gesetz sagt voraus, dass die spektrale Energiedichte \( u(\nu, T) \) mit \( \nu^2 \) ansteigt. Bei sehr hohen Frequenzen (im UV-Bereich) wird die Energiedichte unendlich groß, was physikalisch nicht möglich ist. 2. **Experimentelle Diskrepanz**: Experimentell beobachtet man, dass die Strahlungsintensität bei hohen Frequenzen abnimmt, anstatt unendlich zu steigen. Dies steht im Widerspruch zum Rayleigh-Jeans-Gesetz. 3. **Lösung durch Quantenmechanik**: Die UV-Katastrophe wurde durch Max Planck gelöst, der vorschlug, dass die Energie der elektromagnetischen Wellen quantisiert ist. Dies führte zur Planckschen Strahlungsformel, die bei hohen Frequenzen eine exponentielle Abnahme der Strahlungsintensität vorhersagt und somit die UV-Katastrophe vermeidet. Zusammengefasst beschreibt das Rayleigh-Jeans-Gesetz die spektrale Energiedichte klassisch, führt aber zu unphysikalischen Ergebnissen bei hohen Frequenzen (UV-Katastrophe), was zur Entwicklung der Quantenmechanik führte.