Die momentane Auslenkung in der Physik bezieht sich auf die Position eines schwingenden Objekts zu einem bestimmten Zeitpunkt relativ zu seiner Gleichgewichtslage. In der Regel wird dies bei harmonischen Schwingungen, wie z.B. bei einem Pendel oder einer Feder, betrachtet. Die Auslenkung kann positiv oder negativ sein, je nachdem, ob das Objekt sich auf der einen oder anderen Seite der Gleichgewichtslage befindet. Mathematisch wird die momentane Auslenkung oft durch eine Funktion wie \( x(t) = A \cos(\omega t + \phi) \) beschrieben, wobei \( A \) die Amplitude, \( \omega \) die Winkelgeschwindigkeit, \( t \) die Zeit und \( \phi \) die Phasenverschiebung ist.