Die Induktivität einer Spule oder eines Transformators wird durch den Luftspalt im magnetischen Kern beeinflusst. Ein größerer Luftspalt verringert die Induktivität, während ein kleinerer Luftspalt sie erhöht. Theoretisch ist die Induktivität maximal, wenn der Luftspalt null ist, also wenn es keinen Luftspalt gibt und der magnetische Kern vollständig geschlossen ist. In der Praxis wird jedoch oft ein kleiner Luftspalt eingefügt, um die Sättigung des Kerns zu verhindern und die Stabilität der Induktivität zu verbessern. Für eine genauere Berechnung der optimalen Luftspaltgröße in einer spezifischen Anwendung sind detaillierte Kenntnisse über die Materialeigenschaften des Kerns und die Betriebsbedingungen erforderlich.