Berechne den Impuls eines Autos (1,5t) und eines Lkw (40t) im Stadtverkehr und auf der Autobahn.

Antwort

Der Impuls (p) eines Körpers wird durch die Formel \( p = m \cdot v \) berechnet, wobei \( m \) die Masse und \( v \) die Geschwindigkeit ist. Um den Impuls für das Auto und den Laster im Stadtverkehr und auf der Autobahn zu berechnen, benötigen wir typische Geschwindigkeiten für diese Umgebungen. 1. **Stadtverkehr**: Angenommene Geschwindigkeit: 50 km/h (ca. 13,89 m/s) **Auto (1,5 t)**: \[ p_{\{Auto}} = 1500 \, \text{kg} \cdot 13,89 \, \text{m/s} \approx 20835 \, \text{kg m/s} \] - **Laster (40 t)**: \[ p_{\text{Laster}} = 40000 \, \text{kg} \cdot 13,89 \, \text{m/s} \approx 555600 \, \text{kg m/s} \] 2. **Autobahn**: Angenommene Geschwindigkeit: 130 km/h (ca. 36,11 m/s) - **Auto (1,5 t)**: \[ p_{\text{Auto}} = 1500 \, \text{kg} \cdot 36,11 \, \text{m/s} \approx 54165 \, \text{kg m/s} \] - **Laster (40 t)**: \[ p_{\text{Laster}} = 40000 \, \text{kg} \cdot 36,11 \, \text{m/s} \approx 1444400 \, \text{kg m/s} \] Zusammenfassend ergibt sich: - **Stadtverkehr**: - Auto: ca. 20835 kg m/s - Laster: ca. 555600 kg m/s - **Autobahn**: - Auto: ca. 54165 kg m/s - Laster: ca. 1444400 kg m/s

Kategorie: Physik Tags: Impuls Auto Lkw
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Formel für Impuls?

Der Impuls \( p \) eines Körpers wird durch die Formel \( p = m \cdot v \) definiert, wobei \( m \) die Masse des Körpers und \( v \) seine Geschwindigkeit ist.

Was ist Impuls?

Der Impuls ist eine physikalische Größe, die den Bewegungszustand eines Körpers beschreibt. Er wird als Produkt aus der Masse eines Körpers und seiner Geschwindigkeit definiert. M... [mehr]