Halbierung der Federanfangsauslenkung vergrößert Schwingungsdauer?

Antwort

Ja, das ist korrekt. Die Schwingungsdauer \( T \) eines harmonischen Oszillators, wie einer Feder, hängt nicht von der Amplitude (Anfangsauslenkung) ab. Sie wird durch die Formel \( T = 2\pi \sqrt{\frac{m}{k}} \) beschrieben, wobei \( m \) die Masse und \( k \) die Federkonstante ist. Da die Amplitude keinen Einfluss auf die Schwingungsdauer hat, führt eine Halbierung der Anfangsauslenkung nicht zu einer Veränderung der Schwingungsdauer.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie bestimme ich die Kraft auf eine Feder?

Um die Kraft zu bestimmen, die auf eine Feder wirkt, kannst du das Hooke'sche Gesetz verwenden. Dieses Gesetz besagt, dass die Kraft \( F \), die auf eine Feder wirkt, proportional zur Dehnung \(... [mehr]

Wie berechne ich die Arbeit einer Feder?

Die Arbeit, die von einer Feder verrichtet wird, kann mit der Formel für die elastische Energie berechnet werden. Diese Formel lautet: \[ W = \frac{1}{2} k x^2 \] Dabei ist: - \( W \) die Arbei... [mehr]

Berechnung der Schwingungsdauer?

Die Schwingungsdauer (T) einer harmonischen Schwingung kann mit der Formel berechnet werden: \[ T = \frac{1}{f} \] wobei \( f \) die Frequenz in Hertz (Hz) ist. Für einen einfachen Pendel ode... [mehr]