Führt eine Halbierung der Auslenkung einer Feder zu einer Halbierung der Rückstellkraft?

Antwort

Ja, die Aussage ist korrekt. Die Rückstellkraft einer Feder wird durch das Hookesche Gesetz beschrieben, das lautet: \[ F = -k \cdot x \] Dabei ist \( F \) die Rückstellkraft, \( k \) die Federkonstante und \( x \) die Auslenkung der Feder. Wenn die Auslenkung \( x \) halbiert wird, wird auch die Rückstellkraft \( F \) halbiert, da die Rückstellkraft direkt proportional zur Auslenkung ist.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie bestimme ich die Kraft auf eine Feder?

Um die Kraft zu bestimmen, die auf eine Feder wirkt, kannst du das Hooke'sche Gesetz verwenden. Dieses Gesetz besagt, dass die Kraft \( F \), die auf eine Feder wirkt, proportional zur Dehnung \(... [mehr]

Wie berechne ich die Arbeit einer Feder?

Die Arbeit, die von einer Feder verrichtet wird, kann mit der Formel für die elastische Energie berechnet werden. Diese Formel lautet: \[ W = \frac{1}{2} k x^2 \] Dabei ist: - \( W \) die Arbei... [mehr]