Wie groß ist der Grenzwinkel der Totalreflexion zwischen Wasser und Alkohol?

Antwort

Die Grenzlinie der Totalreflexion, auch als kritischer Winkel bezeichnet, hängt von den Brechungsindizes der beiden Medien ab. Der kritische Winkel \(\theta_c\) kann mit der Formel berechnet werden: \[ \theta_c = \arcsin\left(\frac{n_2}{n_}\right) \wobei \(n_1) der Brechungsindex des Medium ist, aus dem das Licht kommt (in diesem Fall Wasser), und \(n_2\) der Brechungsindex des Mediums, in das das Licht übergeht (in diesem Fall Alkohol). Typische Brechungsindizes sind: - Wasser: \(n_1 \approx 1,33\) - Ethanol (Alkohol): \(n_2 \approx 1,36\) Da der Brechungsindex von Ethanol höher ist als der von Wasser, tritt keine Totalreflexion auf, wenn Licht von Wasser in Ethanol übergeht. Totalreflexion kann nur auftreten, wenn Licht von einem Medium mit höherem Brechungsindex in ein Medium mit niedrigerem Brechungsindex übergeht. Wenn jedoch die Frage darauf abzielt, den kritischen Winkel für den umgekehrten Fall (Licht von Ethanol zu Wasser) zu berechnen, wäre die Formel: \[ \theta_c = \arcsin\left(\frac{1,33}{1,36}\right) \approx \arcsin(0,978) \approx 78,5^\circ \] Das bedeutet, dass der kritische Winkel für Totalreflexion beim Übergang von Ethanol zu Wasser etwa 78,5 Grad beträgt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist das Abbildungsgesetz und wann wird es bei Linsen angewendet? Nenne Beispiele für dessen Nützlichkeit.

Das Abbildungsgesetz beschreibt den Zusammenhang zwischen der Größe eines Objekts, seiner Entfernung zur Linse und Größe des Bildes, das durch die Linse erzeugt wird. Es lautet:... [mehr]

Ändert sich die Farbe beim Wechsel in ein optisch dichteres Medium?

Ja, die Farbe kann sich ändern, wenn Licht von einem Medium in ein anderes mit unterschiedlicher optischer Dichte übergeht. Dies geschieht aufgrund der Brechung des Lichts. Wenn Licht von ei... [mehr]

Was ist der Brechungsindex?

Der Brechungsindex, auch als Brechzahl bezeichnet, ist ein Maß dafür, wie stark das Licht beim Übergang von einem Medium in ein anderes gebrochen wird. Er wird definiert als das Verh&a... [mehr]

Was bedeutet Brechung im Licht?

Brechung bezeichnet das Phänomen, bei dem Lichtstrahlen ihre Richtung ändern, wenn sie von einem Medium in ein anderes übertreten. Dies geschieht aufgrund der unterschiedlichen Lichtges... [mehr]

Was ist das Fermatsche Prinzip?

Das Fermatsche Prinzip, auch bekannt als das Prinzip der kleinsten Zeit, besagt, dass Licht den Weg nimmt, der die geringste Zeit benötigt, um von einem Punkt zu einem anderen zu gelangen. Dieses... [mehr]