Warum muss der Gasdruck laut Teilchenmodell größer werden, wenn das Volumen des Gases verkleinert wird?

Antwort

Wenn das Volumen eines Gases verkleinert wird, bleiben die Anzahl der Teilchen und ihre Bewegungsenergie gleich. Die Teilchen stoßen jedoch häufiger gegen die Wände des kleineren Behälters, was zu einem höheren Druck führt. Dies wird durch das Boyle-Mariotte-Gesetz beschrieben: \( p \cdot V = \text{konstant} \).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie ändert sich der Druck im Wasser bei Änderungen der Behälterform oder des Behältervolumens?

Der Druck im Wasser hängt von der Tiefe ab, nicht direkt von der Form oder dem Volumen des Behälters. In einem Flüssigkeitsbehälter ist der Druck in einer bestimmten Tiefe konstant... [mehr]

Volumen eines 15 x 20 x 60 cm Kupferblocks?

Das Volumen eines Quaders berechnet sich durch die Formel: \[ \text{Volumen} = \text{Länge} \times \text{Breite} \times \text{Höhe} \] In deinem Fall sind die Maße des Kupferblocks... [mehr]