Die Friedmann-Trennung bezieht sich auf die Lösungen der Friedmann-Gleichungen in der Kosmologie, die die Expansion des Universums beschreiben. Diese Gleichungen wurden von Alexander Friedmann in den 1920er Jahren abgeleitet und sind Teil der allgemeinen Relativitätstheorie. Sie zeigen, wie sich das Universum unter dem Einfluss von Materie, Energie und der kosmologischen Konstante entwickelt. Die Friedmann-Gleichungen berücksichtigen verschiedene Formen von Materie und Energie, einschließlich dunkler Materie und dunkler Energie, und ermöglichen es, verschiedene Szenarien für die Entwicklung des Universums zu modellieren, wie z.B. eine beschleunigte Expansion oder eine mögliche Wiederzusammenziehung. Wenn du spezifische Aspekte oder Anwendungen der Friedmann-Gleichungen im Detail wissen möchtest, stelle bitte eine präzise Frage.