Das Zitat „Das Böse ist nicht das Gegenteil des Guten, sondern dessen Bedingung.“ wird tatsächlich häufig Adolf Holl zugeschrieben. Adolf Holl (1930–2020) war ein &oum... [mehr]
Das Zitat, das du suchst, stammt von Niccolò Machiavelli, einem italienischen Renaissance-Philosophen und Schriftsteller. Es lautet: "Die Menschen sind so einfältig und gehorchen so sehr den augenblicklichen Bedürfnissen, dass derjenige, der sie täuschen will, immer jemanden findet, der sich täuschen lässt." Dieses Zitat stammt aus seinem Werk "Der Fürst" (Il Principe), in dem er über Machtpolitik und Herrschaftstechniken schreibt.
Das Zitat „Das Böse ist nicht das Gegenteil des Guten, sondern dessen Bedingung.“ wird tatsächlich häufig Adolf Holl zugeschrieben. Adolf Holl (1930–2020) war ein &oum... [mehr]
Das berühmte Zitat „I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum“ stammt aus dem Film „They Live“ (1988) von John Carpenter. In die... [mehr]
Der Philosoph, der zum makedonischen Prinzen Alexander dem Großen sagte „Geh mir aus der Sonne“, war Diogenes von Sinope. Diogenes war ein berühmter Vertreter der kynischen Phil... [mehr]
Der Satz „Den Aufgabencharakter des Lebens begreifen“ stammt von Viktor E. Frankl, dem Begründer der Logotherapie.
Im Werk von Immanuel Kant findest du das Thema der Angemessenheit insbesondere in seinen Schriften zur Ethik und Ästhetik. Ein relevantes Zitat könnte aus der "Kritik der praktischen Ve... [mehr]
Die Aussage "Die Gier der Menschen ist unersättlich" wird oft in verschiedenen Kontexten verwendet, um die unstillbare Natur menschlicher Begierden zu beschreiben. Es gibt jedoch keinen... [mehr]
Ein bekanntes Zitat von Immanuel Kant zur Aufklärung lautet: „Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit.“ Dieses Zitat stammt aus s... [mehr]
Im Text "Der Mensch als Zweck an sich" von Immanuel Kant wird der Mensch als ein Wesen betrachtet, das einen inneren Wert und eine Würde besitzt. Zu den zentralen Eigenschaften, die Kan... [mehr]