Der Begriff „Confusionisme“ wurde von dem französischen Soziologen und Philosophen Philip Corcuff geprägt. Er beschreibt damit eine politische und ideologische Strömung, die... [mehr]
Pierre-Joseph Proudhon (1809-1865) war ein französischer Anarchist, Sozialist und einer der ersten Theoretiker des Anarchismus. Er ist bekannt für seine berühmte Aussage "Eigentum ist Diebstahl", die seine kritische Haltung gegenüber dem Privateigentum und der kapitalistischen Gesellschaft widerspiegelt. Proudhon argumentierte, dass das Privateigentum zu sozialer Ungerechtigkeit und Ausbeutung führt. Er setzte sich für eine Gesellschaft ein, die auf freiwilliger Zusammenarbeit und gegenseitiger Hilfe basiert, und propagierte die Idee von föderalistischen Strukturen, in denen lokale Gemeinschaften autonom agieren können. Proudhons Werke, wie "Was ist Eigentum?" und "System der wirtschaftlichen Widersprüche", haben einen bedeutenden Einfluss auf die anarchistische Bewegung und die sozialistische Theorie insgesamt ausgeübt. Sein Denken hat auch spätere Anarchisten wie Mikhail Bakunin und Peter Kropotkin beeinflusst.
Der Begriff „Confusionisme“ wurde von dem französischen Soziologen und Philosophen Philip Corcuff geprägt. Er beschreibt damit eine politische und ideologische Strömung, die... [mehr]