Was versteht Troeltsch unter Weltregierung?

Antwort

Ernst Troeltsch, ein deutscher Theologe und Sozialwissenschaftler, verstand unter dem Begriff Weltregierung eine Form der politischen Organisation, die über nationale Grenzen hinausgeht und eine globale Ordnung schaffen soll. Er sah die Notwendigkeit einer solchen Regierung als Antwort auf die Herausforderungen der modernen Welt, insbesondere in Bezug auf Krieg, Frieden und internationale Zusammenarbeit. Troeltsch betonte, dass eine Weltregierung nicht nur politische, sondern auch ethische und kulturelle Dimensionen haben müsse, um die Vielfalt der Menschheit zu berücksichtigen und eine gerechte und friedliche Koexistenz zu fördern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche politische Kritik gibt es an Walter Benjamins 'Das Kunstwerk im Zeitalter technischer Reproduzierbarkeit'?

Walter Benjamins Essay "Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit" hat zahlreiche Kritiken erfahren, insbesondere im Hinblick auf seine politischen Implikationen. Eini... [mehr]

Fasse Kapitel 9 von Rousseaus 'Vom Gesellschaftsvertrag' in einem Satz zusammen.

In Kapitel 9 von Rousseaus "Vom Gesellschaftsvertrag" wird die Idee behandelt, dass die Souveränität des Volkes unteilbar ist und dass die Gesetze, die aus dem allgemeinen Willen h... [mehr]