Der Philosoph, der das Fehlen eines Begriffs zwischen Hochmut und Demut thematisiert und „Sanftmut“ (oft auch als „Sanftmütigkeit“ oder „Mildmut“) vorgeschlage... [mehr]
Ein Stoiker ist jemand, der der Philosophie des Stoizismus folgt, einer antiken philosophischen Schule, die in Griechenland und Rom entstand. Stoizismus lehrt, dass das Glück und die innere Ruhe durch die Kontrolle über die eigenen Emotionen und durch die Akzeptanz der Dinge, die außerhalb unserer Kontrolle liegen, erreicht werden können. Stoiker betonen Tugenden wie Weisheit, Mut, Gerechtigkeit und Mäßigung und glauben, dass man durch rationales Denken und Selbstbeherrschung ein erfülltes Leben führen kann. Wichtige Vertreter des Stoizismus sind unter anderem Seneca, Epiktet und der römische Kaiser Mark Aurel.
Der Philosoph, der das Fehlen eines Begriffs zwischen Hochmut und Demut thematisiert und „Sanftmut“ (oft auch als „Sanftmütigkeit“ oder „Mildmut“) vorgeschlage... [mehr]