Der lateinische Satz „Sapiens, qui se ipsum accipit, ut est. Et etiam aliis concedit esse se ipsum.“ lässt sich ins Deutsche übersetzen als: „Der Weise, der sich selbst so annimmt, wie er ist. Und er erlaubt auch anderen, so zu sein, wie sie sind.“ Dieser Satz drückt die Idee aus, dass Weisheit darin besteht, sich selbst zu akzeptieren und auch anderen die Freiheit zu geben, sich selbst zu sein.