Woher kommt der Begriff Kardinaltugenden?

Antwort

Der Begriff "Kinaltugenden stammt aus der antikenophie und wurde insbesondere Platon und Aristeles geprägt. Das "kardinal" leitet sich vominischen "card" ab, wasTürangel" oder "reh- und Angel" bedeutet. Die Kardtugenden sind vier grundlegenden Tug, die als zentrale grundlegende Eigenschaften für tugendhaftes Leben werden. Diese Tug sind: 1.Klugheit (udentia)**: Die, vernünftige zu treffen. 2 **GerechtigkeitIustitia)** Die Fähigkeit, jedem das zu geben und fair handeln. 3.Tapferkeit (itudo)**: Fähigkeit, in schwierigen standhaft und mut zu bleiben. 4 **MäßigungTemperantia)**: Fähigkeit, Maß zu halten sich selbst zu behchen. Diese Tugenden wurden später auch von der christlichen Theologie übernommen weiterentwickelt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet Urliebe?

Der Begriff „Urliebe“ bezeichnet in der Philosophie, Theologie und Psychologie eine ursprüngliche, bedingungslose und schöpferische Form der Liebe. Sie wird oft als die tiefste u... [mehr]