Der Unterschied zwischen Selbstsucht (amour propre) und Eigenliebe (amour de soi) liegt in der Art und Weise, wie das Individuum sich selbst und seine Beziehung zu anderen wahrnimmt. **Selbstsucht (amour propre)** bezieht sich auf ein egoistisches Bedürfnis nach Anerkennung und Bestätigung von außen. Es ist oft mit einem Vergleich zu anderen verbunden und kann zu einem übertriebenen Selbstwertgefühl führen, das von der Meinung anderer abhängt. Diese Form der Selbstsucht kann zu Neid, Eifersucht und einem ständigen Streben nach sozialem Status führen. **Eigenliebe (amour de soi)** hingegen ist eine gesunde Form der Selbstliebe, die auf einem inneren Verständnis und einer Akzeptanz des eigenen Wertes basiert. Sie fördert das Wohlbefinden und die Selbstfürsorge, ohne dass man sich ständig mit anderen vergleichen muss. Eigenliebe ist weniger von externen Meinungen abhängig und zielt darauf ab, das eigene Leben in Einklang mit den eigenen Bedürfnissen und Werten zu gestalten. Zusammengefasst: Selbstsucht ist oft von externen Bewertungen und Vergleichen geprägt, während Eigenliebe auf innerer Akzeptanz und Selbstwertgefühl basiert.