Die Konnotation des Begriffs „Ideologie“ als dogmatisches, verzerrtes oder falsches Denken geht tatsächlich maßgeblich auf Karl Marx und Friedrich Engels zurück, auch wenn... [mehr]
Der Überbau nach Marx bezeichnet die gesellschaftlichen Strukturen, wie Politik, Recht, Kultur und Ideologie, die auf der ökonomischen Basis (Produktionsverhältnisse) einer Gesellschaft aufbauen. Der Überbau beeinflusst und legitimiert die ökonomische Basis, während diese wiederum den Überbau formt.
Die Konnotation des Begriffs „Ideologie“ als dogmatisches, verzerrtes oder falsches Denken geht tatsächlich maßgeblich auf Karl Marx und Friedrich Engels zurück, auch wenn... [mehr]
Der Kerninhalt von Karl Marx' Analyse von Waren und Wert ist in seinem Werk "Das Kapital" zu finden. Marx unterscheidet zwischen Gebrauchswert und Tauschwert einer Ware. 1. **Gebrauch... [mehr]