Problem des Begriffs „Klassik“ laut Johann Gottfried Herder kurz erklärt.

Antwort

Johann Gottfried Herder kritisierte den Begriff „Klassik“ vor allem in Bezug auf die enge Definition, die oft nur bestimmte Werke oder Epochen umfasst. Er plädierte für ein breiteres Verständnis von Klassik, das die Vielfalt der kulturellen Ausdrucksformen und die Entwicklung der menschlichen Kreativität berücksichtigt. Herder sah Klassik nicht nur als eine feste Kategorie, sondern als einen dynamischen Prozess, der sich aus der Wechselwirkung von Kultur, Geschichte und individuellen Schöpferischen Kräften ergibt. Damit wollte er die Bedeutung des kulturellen Kontexts und der historischen Entwicklung in der Bewertung von Kunst und Literatur hervorheben.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten