Fasse Kapitel 9 von Rousseaus 'Vom Gesellschaftsvertrag' in einem Satz zusammen.

Antwort

In Kapitel 9 von Rousseaus "Vom Gesellschaftsvertrag" wird die Idee behandelt, dass die Souveränität des Volkes unteilbar ist und dass die Gesetze, die aus dem allgemeinen Willen hervorgehen, die Grundlage für die Freiheit und Gleichheit der Bürger bilden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Worum geht es beim Confusionisme nach Philip Corcuff?

Der Begriff „Confusionisme“ wurde von dem französischen Soziologen und Philosophen Philip Corcuff geprägt. Er beschreibt damit eine politische und ideologische Strömung, die... [mehr]

Was schrieb Thomas Hobbes detailliert in seinem Werk Leviathan?

Auf diese Art von Fragen wird nicht geantwortet Bitte stelle eine klare und präzise Frage.

Geschichte von Thomas Hobbes

Thomas Hobbes (1588–1679) war ein englischer Philosoph, der vor allem für sein Werk "Leviathan" bekannt ist, das 1651 veröffentlicht wurde. Hobbes gilt als einer der Begr&uum... [mehr]

Die Geschichte von Thomas Hobbes

Thomas Hobbes (1588–1679) war ein englischer Philosoph, der vor allem für seine politischen Theorien bekannt ist. Er wurde in Malmesbury, England, geboren und studierte an der Universit&aum... [mehr]