Warum sagt Arnold Gehlen, dass der Mensch eine Instinktarme hat? Nenne ein Beispiel.

Antwort

Arnold Gehlen, ein deutscher Philosoph und Soziologe, argumentiert, dass der Mensch eine "Instinktverarmung" aufweist, weil er im Vergleich zu Tieren angeborene Instinkte hat, die sein Verhalten steuern. Diese Instinktverarmung bedeutet, dass der Mensch nicht auf eine Vielzahl von biologischen Instinkten zurückgreifen kann, um sich in seiner Umwelt zurechtzufinden. Stattdessen ist er auf kulturelle und soziale Lernprozesse angewiesen, um sich anzupassen und zu überleben. Ein Beispiel für diese Instinktverarmung ist die Fortpflanzung. Während viele Tiere instinktiv wissen, wann und wie sie sich fortpflanzen sollen, muss der Mensch soziale Normen, kulturelle Praktiken und persönliche Entscheidungen berücksichtigen. Dies zeigt, dass der Mensch in hohem Maße von seiner Umwelt und seinen Erfahrungen abhängig ist, um sein Verhalten zu steuern, anstatt sich auf angeborene Instinkte zu verlassen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie hängen Körper, Seele, Geist und Leib zusammen und was sagt Arnold Gehlen dazu, insbesondere zum Begriff 'Mängelwesen'?

Der Zusammenhang von Körper, Seele, Geist und Leib ist ein zentrales Thema in der Anthropologie, Philosophie und Psychologie. Diese Begriffe werden oft verwendet, um verschiedene Dimensionen des... [mehr]

Warum wird der Mensch als Lichtwesen bezeichnet?

Die Aussage „Der Mensch ist ein Lichtwesen“ stammt nicht aus der naturwissenschaftlichen Forschung, sondern ist ein Begriff aus spirituellen, esoterischen oder philosophischen Weltanschauu... [mehr]

Ist es besser, ein guter Mensch oder ein schlechter Mensch zu sein?

Es ist in der Regel besser, ein guter Mensch zu sein. Gute Menschen tragen zu einem positiven Umfeld bei, fördern das Wohlbefinden anderer und schaffen stärkere zwischenmenschliche Beziehung... [mehr]

Welche Bedeutung hat der Mensch auf der Erde?

Die Bedeutung des Menschen auf der Erde ist vielschichtig und umfasst verschiedene Aspekte: 1. **Ökologische Rolle**: Menschen beeinflussen die Umwelt durch ihre Aktivitäten, wie Landwirtsc... [mehr]