Maximaler SPAN-Wert bei Partikelverteilung in der Pharmazie?

Antwort

Der SPAN-Wert ist ein Maß für die Breite der Partikelverteilung und wird häufig in der Pharmazie verwendet, um die Homogenität von Partikeln in einem Produkt zu bewerten. Ein SPAN-Wert von 1,0 bis 2,0 wird oft als akzeptabel angesehen, wobei Werte unter 1,0 auf eine enge Partikelverteilung hinweisen und Werte über 2,0 auf eine breitere Verteilung hindeuten. Die genauen Anforderungen können jedoch je nach spezifischem Produkt und regulatorischen Vorgaben variieren. Es ist wichtig, die jeweiligen Richtlinien und Standards zu konsultieren, die für das spezifische Produkt oder die Anwendung gelten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welches sind die Vorgänge der Pharmakokinetik?

Die Pharmakokinetik beschreibt die Vorgänge, die ein Arzneimittel im Körper durchläuft. Diese Vorgänge lassen sich in vier Hauptphasen unterteilen: 1. **Absorption**: Der Prozess,... [mehr]

Bei welchen pharmazeutischen Prozessen spielt die Partikeloberfläche eine Rolle?

Die Oberfläche der Partikel spielt in mehreren pharmazeutischen Prozessen eine entscheidende Rolle, darunter: 1. **Löslichkeit und Bioverfügbarkeit**: Die Oberfläche beeinflusst,... [mehr]