Wie wirkt Atropin in der Synapse?

Antwort

Atropin ist ein Antagonist des Neurotransmitters Acetylcholin, der an den muskarinischen Acetylcholinrezeptoren wirkt. In der Synapse blockiert Atropin diese Rezeptoren, was bedeutet, dass es die Wirkung von Acetylcholin hemmt. Wenn ein Nervenimpuls an der Synapse ankommt, wird Acetylcholin freigesetzt und bindet an die Rezeptoren auf der postsynaptischen Membran, was zu einer Erregung der nachgeschalteten Zelle führt. Atropin verhindert, dass Acetylcholin an diese Rezeptoren bindet, wodurch die Erregung der Zelle verringert oder ganz blockiert wird. Dies hat verschiedene physiologische Effekte, wie z.B. eine Verringerung der Speichelproduktion oder eine Erhöhung der Herzfrequenz. Zusammengefasst: Atropin wirkt, indem es die Wirkung von Acetylcholin an den muskarinischen Rezeptoren in der Synapse blockiert.

Kategorie: Pharma Tags: Atropin Synapse Wirkung
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

An welchen Rezeptoren wirkt Adrenalin?

Adrenalin wirkt hauptsächlich an den adrenergen Rezeptoren, die in zwei Hauptkategorien unterteilt werden: Alpha- und Beta-Rezeptoren. 1. **Alpha-Rezeptoren**: - **Alpha-1-Rezeptoren**: Dies... [mehr]