In Österreich versorgen mehrere Pharma-Großhandlungen den Apothekenmarkt. Zu den bekanntesten gehören: 1. **Alliance Healthcare Österreich** - Teil der internationalen Alliance H... [mehr]
Die Herstellung von Kapselhüllen erfolgt in der Regel durch einen Prozess namens Tauchformung. Hier sind die grundlegenden Schritte: 1. **Materialauswahl**: Die meisten Kapselhüllen bestehen aus Gelatine oder pflanzlichen Alternativen wie Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC). 2. **Lösungsvorbereitung**: Das gewählte Material wird in Wasser gelöst und erhitzt, um eine homogene Lösung zu erzeugen. 3. **Tauchformung**: Metallstifte, die die Form der Kapselhülle haben, werden in die Lösung getaucht. Die Lösung haftet an den Stiften und bildet eine dünne Schicht. 4. **Trocknung**: Die beschichteten Stifte werden durch einen Trocknungsofen geführt, um die Lösung zu trocknen und die Kapselhülle zu formen. 5. **Abziehen**: Die getrockneten Kapselhüllen werden von den Stiften abgezogen. 6. **Schneiden und Zusammenfügen**: Die Kapselhüllen werden in die richtige Länge geschnitten und die beiden Hälften (Kappe und Körper) werden zusammengefügt. 7. **Qualitätskontrolle**: Die fertigen Kapseln werden auf Qualität und Konsistenz überprüft. Dieser Prozess kann je nach Hersteller und spezifischen Anforderungen variieren, aber dies sind die grundlegenden Schritte zur Herstellung von Kapselhüllen.
In Österreich versorgen mehrere Pharma-Großhandlungen den Apothekenmarkt. Zu den bekanntesten gehören: 1. **Alliance Healthcare Österreich** - Teil der internationalen Alliance H... [mehr]
Die 1az Pharm GmbH und die Europharm GmbH sind beide in Schiffweiler ansässig und im Bereich der pharmazeutischen Industrie tätig. 1az Pharm GmbH ist ein Unternehmen, das sich auf die Entw... [mehr]
Eine Qualifikation in der Pharmaindustrie könnte beispielsweise die "Qualifikation von Herstellungsanlagen" sein. Dabei handelt es sich um einen Prozess, der sicherstellt, dass die Anla... [mehr]
Qualifizierung in der Pharmaindustrie bezieht sich auf den Prozess, durch den sichergestellt wird, dass Anlagen, Systeme und Prozesse die erforderlichen Standards erfüllen, um sichere und wirksam... [mehr]
In der pharmazeutischen Industrie ist es in der Regel nicht zulässig, dass der Leiter der Qualitätskontrolle den Leiter der Herstellung vertritt. Diese beiden Positionen haben unterschiedlic... [mehr]
Vetter Pharma ist ein international tätiges Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von pharmazeutischen Injektionssystemen spezialisiert hat. Es ist bekannt für seine Expe... [mehr]
MSD Luzern, auch bekannt als Merck Sharp & Dohme, ist ein global tätiges Unternehmen in der Pharma- und Biotechnologiebranche. Die Firma ist auf die Forschung, Entwicklung, Herstellung und Ve... [mehr]
Hier sind einige Fragen, die man einem Pharmaunternehmen stellen kann: 1. Welche neuen Medikamente oder Therapien entwickelt Ihr Unternehmen derzeit? 2. Wie stellt Ihr Unternehmen die Sicherheit und... [mehr]
Ritonavir wird durch ein enzymkatalyt Verfahren hergestellt, weil diese Methode mehrere Vorteile bietet: 1. **Spezifität und Selektivität**: Enzyme sind hochspezifisch und können besti... [mehr]
HTS steht für High-Throughput Screening. Es ist eine Methode, die in der pharmazeutischen Forschung und Entwicklung verwendet wird, um eine große Anzahl von chemischen, biologischen oder ge... [mehr]