Einverständniserklärung für interne Pflegevisite?

Antwort

Eine Einverständniserklärung für eine interne Pflegevisite sollte bestimmte wesentliche Punkte enthalten, um die Zustimmung der betroffenen Person zu dokumentieren. Hier sind einige wichtige Elemente, die in eine solche Erklärung aufgenommen werden sollten: 1. **Einleitung**: Kurze Erklärung des Zwecks der Pflegevisite. 2. **Informationen zur Pflegevisite**: Details über den Ablauf, die beteiligten Personen und die Ziele der Visite. 3. **Freiwilligkeit**: Hinweis, dass die Teilnahme freiwillig ist und die Person jederzeit ihre Zustimmung widerrufen kann. 4. **Datenschutz**: Informationen darüber, wie persönliche Daten behandelt und geschützt werden. 5. **Einverständniserklärung**: Ein Abschnitt, in dem die betroffene Person ihre Zustimmung zur Durchführung der Pflegevisite gibt. 6. **Unterschrift**: Platz für die Unterschrift der betroffenen Person sowie das Datum. Es ist wichtig, dass die Erklärung klar und verständlich formuliert ist, um sicherzustellen, dass die betroffene Person alle Informationen erhält, die sie benötigt, um eine informierte Entscheidung zu treffen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten