Welche deutschen Wörter können wir im Pflegeprozess nutzen?

Antwort

Im Pflegeprozess können verschiedene deutsche Wörter und Begriffe verwendet werden, um einzelnen Schritte und Aspekte zu beschreiben. Hier sind einige wichtige Begriffe: 1. **Assessment** - Einschätzung des Gesundheitszustands des Patienten. 2. **Diagnose** - Feststellung von Pflegeproblemen oder -bedarfen. 3. **Planung** - Entwicklung eines Pflegeplans mit Zielen und Maßnahmen. 4. **Durchführung** - Umsetzung der geplanten Pflegeinterventionen. 5. **Evaluation** - Überprüfung und Bewertung der Pflegeergebnisse. 6. **Dokumentation** - Schriftliche Festhaltung aller relevanten Informationen und Maßnahmen. 7. **Intervention** - Geplante Maßnahmen zur Unterstützung des Patienten. 8. **Zielsetzung** - Festlegung von konkreten Zielen für die Pflege. 9. **Pflegeanamnese** - Erhebung der Vorgeschichte und Bedürfnisse des Patienten. 10. **Ressourcen** - Stärken und Fähigkeiten des Patienten, die in die Pflege einfließen können. Diese Begriffe sind zentral für die Kommunikation und Dokumentation im Pflegeprozess.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Pflegeprozess als Problemlöse- und Beziehungsprozess?

Der Pflegeprozess ist ein systematischer Ansatz zur Planung und Durchführung von Pflege, sowohl als Problemlöse- als auch als Beziehungsprozess verstanden werden kann. 1. **Problemlöse... [mehr]