Ja, Feigenbäume können in Deutschland aus Stecklingen herangezogen werden. Die beste Zeit dafür ist im späten Winter oder frühen Frühling, wenn die Pflanzen noch in der R... [mehr]
Ja, die Glücksfeder (Pilea peperomioides) kann durch abgebrochene Stecklinge im Wasser vermehrt werden. Du solltest einen gesunden Steckling mit einem Blatt oder einem Teil des Stammes nehmen und ihn in ein Glas Wasser stellen, sodass die Schnittstelle unter Wasser ist. Nach einigen Wochen sollten Wurzeln entstehen, und sobald diese ausreichend gewachsen sind, kannst du den Steckling in Erde pflanzen. Achte darauf, das Wasser regelmäßig zu wechseln, um Schimmelbildung zu vermeiden.
Ja, Feigenbäume können in Deutschland aus Stecklingen herangezogen werden. Die beste Zeit dafür ist im späten Winter oder frühen Frühling, wenn die Pflanzen noch in der R... [mehr]
Die Blattgliedstecklingsvermehrung ist eine Methode zur vegetativen Vermehrung von Pflanzen, bei der Teile von Blättern oder Blattgliedern verwendet werden, um neue Pflanzen zu ziehen. Diese Tech... [mehr]