An Biotitflasergneiswänden sind verschiedene Sedum-Arten zu finden, die sich an die speziellen Bedingungen dieser Lebensräume angepasst haben. Zu den häufigsten Arten gehören: 1.... [mehr]
Gladiolen sind beliebte Gartenpflanzen, die für ihre auffälligen Blütenstände bekannt sind. Es gibt viele verschiedene Arten von Gladiolen, die sich in Farbe, Größe und Form unterscheiden. Hier sind einige der häufigsten Arten und ihre Farben: 1. **Gladiolus hortulanus**: Diese Art ist die am häufigsten kultivierte und kommt in einer Vielzahl von Farben vor, darunter Rot, Rosa, Gelb, Weiß, Lila und Orange. 2. **Gladiolus primulinus**: Diese Art hat oft leuchtende Farben wie Gelb und Orange, manchmal mit rötlichen oder violetten Akzenten. 3. **Gladiolus callianthus**: Auch bekannt als "Schwertlilie", hat diese Art meist cremefarbene Blüten mit dunkleren, kontrastierenden Streifen. 4. **Gladiolus tristis**: Diese Art hat zarte, gelbe Blüten und ist weniger verbreitet, aber sehr schön. 5. **Gladiolus dalenii**: Diese Art zeigt oft leuchtende Farben wie Rot und Orange und hat eine auffällige Blütenform. Die Farben der Gladiolen können von sanften Pastelltönen bis hin zu kräftigen, leuchtenden Farben reichen, was sie zu einer beliebten Wahl für Gärten und Blumenarrangements macht.
An Biotitflasergneiswänden sind verschiedene Sedum-Arten zu finden, die sich an die speziellen Bedingungen dieser Lebensräume angepasst haben. Zu den häufigsten Arten gehören: 1.... [mehr]
Cotoneaster dammeri var. radicans ist ein Halbstrauch.
Ja, Weißklee (Trifolium repens), Gelbklee (Trifolium aureum) und Inkarnatklee (Trifolium incarnatum) sind jeweils eigene Arten innerhalb der Klee-Gattung (Trifolium). Jede dieser Arten hat spezi... [mehr]
Es gibt etwa 30 verschiedene Arten von Ulmen (Ulmus), die weltweit verbreitet sind. Die bekanntesten Arten sind die Gemeine Ulme (Ulmus glabra), die Feldulme (Ulmus minor) und die Bergulme (Ulmus laev... [mehr]