Wie haben sich Kakteen an unser Klima angepasst?

Antwort

Kakteen haben sich an trockene und heiße Klimabedingungen angepasst, indem sie Wasser in ihren dicken, fleischigen Stämmen speichern und ihre Blätter zu Dornen reduziert haben, um den Wasserverlust durch Verdunstung zu minimieren. Zudem besitzen sie eine spezielle Photosynthesemethode, die es ihnen ermöglicht, nachts CO2 aufzunehmen, wodurch sie tagsüber ihre Spaltöffnungen geschlossen halten können.

Kategorie: Pflanzen Tags: Kakteen Klima Anpassung
KI fragen

Verwandte Fragen

Was ist typisch für Kakteen?

Typisch für Kakteen (Familie: Cactaceae) sind folgende Merkmale: 1. **Wasserspeichernde Sprossachsen:** Kakteen sind Sukkulenten, das heißt, sie speichern Wasser in ihren dicken, fleischig... [mehr]

Welche ursprünglichen klimatischen Bedingungen hat die Lupine?

Die Lupine ist ursprünglich in den gemäßigten Zonen Nord- und Südamerikas sowie im Mittelmeerraum verbreitet. Sie bevorzugt gut durchlässige Böden und wächst hä... [mehr]