Es gibt verschiedene Methoden, um die Selbstständigkeit von Kindern zu fördern: 1. **Entscheidungsfreiheit**: Kindern die Möglichkeit geben, Entscheidungen zu treffen, sei es bei der A... [mehr]
Das wird oft als "Selbstständigkeitsförderung" oder "Selbstständigkeitsentwicklung" bezeichnet. In der Pädagogik spricht man auch von "autonomem Lernen" oder "Selbstbestimmtem Lernen", wenn Kinder dazu angeregt werden, eigenständig Entscheidungen zu treffen und Verantwortung für ihr Lernen und Handeln zu übernehmen.
Es gibt verschiedene Methoden, um die Selbstständigkeit von Kindern zu fördern: 1. **Entscheidungsfreiheit**: Kindern die Möglichkeit geben, Entscheidungen zu treffen, sei es bei der A... [mehr]
Selbstständigkeit in der Pädagogik wird oft als die Fähigkeit beschrieben, eigenverantwortlich zu handeln, Entscheidungen zu treffen und Probleme selbst zu lösen. Eine gängige... [mehr]