Die FDJ, oder Freie Deutsche Jugend, war die offizielle Jugendorganisation in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Sie wurde 1946 gegründet und diente als Massenorganisation für Jugendliche im Alter von 14 bis 25 Jahren. Die FDJ hatte das Ziel, die sozialistische Erziehung und Bildung der Jugend zu fördern und sie auf ein Leben im Sozialismus vorzubereiten. Sie organisierte zahlreiche Freizeitaktivitäten, politische Schulungen und Veranstaltungen und spielte eine wichtige Rolle im gesellschaftlichen Leben der DDR.